
»Kennt ihr das, wenn ihr voller Tatendrang aufwacht, und plötzlich ist es Abend, nichts ist erledigt, und man fragt sich, wohin bloß der Tag verschwunden ist?«
Gernot Schnittler
Psychologischer Berater, MSc.
Prokrastination kann sich zu einer schweren Störung entwickeln, die beinahe jeden Bereich des Lebens negativ beeinflussen und großen Leidensdruck verursachen kann. Karriere, Gesundheit, Sozialleben - überall redet sie mit.
Auch wenn man am Ende immer alles irgendwie erledigt bekommt, die Lebensqualität und das Selbstbewusstsein leiden enorm.
Ich selbst habe sie mehr als zwanzig Jahre lang erlebt. Ich habe zigtausend Mal mein eigenes Wort - mir selbst gegenüber - gebrochen, und am Ende war dieses Wort kaum noch etwas wert.
Nach vielen Jahren des Selbstbetrugs - »es gibt kein Problem, weil morgen fange ich eh an, mich ganz anders zu verhalten« - folgte die Erkenntnis, dass ich etwas dagegen unternehmen musste. Prokrastination ist eine hartnäckige Gewohnheit, aber sie kann unter Kontrolle gebracht werden. Ich selbst habe dann nochmal viele Jahre dafür gebraucht, weil es - außer Grundlagenforschung - kaum wirklich Hilfreiches zu finden gab.
Schlimm fand ich damals, dass trotz der enorm hohen Zahlen von Menschen, die unter Prokrastination leiden, es kein breites Angebot an Hilfe gab. Als ich 2015 - kurz nach meiner Erkenntnis - nach Beraterinnen oder Beratern mit Expertise auf dem Gebiet der Prokrastination gesucht habe, habe ich niemanden gefunden.
(Anm.: es gibt die Prokrastinationsambulanz der Uni Münster, Deutschland, aber auch die arbeitet vorwiegend vor Ort)
Das wollte ich ändern. Ein Hilfsangebot zur Verfügung stellen. Das von mir entwickelte Konzept, basierend auf den Arbeiten von Ferrari, Steel, Pychyl, Höcker, Fogg, Csíkszentmihályi et al., hilft mittlerweile seit Jahren anderen Menschen dabei, sie wesentlich schneller zu überwinden.
Ich bin:
-
psychologischer und psychosozialer Berater, MSc
-
meine Master-Arbeit: "Prokrastination unter österreichischen Studierenden - Subjektiver Leidensdruck, zentraler Selbstbetrug und der Stress-Flow-Trigger")
-
neben der Tätigkeit als Prokrastinations-Berater auch im Bereich der Burnoutprävention- und Stressmanagement-Beratung (SVS-zertifiziert) spezialisiert
-
zertifizierter Fachtrainer
-
Supervisor
-
in der provokativen Systemarbeit tätig (nach Dr. Eleonore Höfner)
Prokrastination ist wie ein Schneeball, der einen Hang hinunterrollt.
Halten Sie ihn auf, bevor er zu einer Lawine werden kann - je früher, desto besser.
Gehen Sie jetzt einen Schritt in Richtung Veränderung.
Mit freundlichen Grüßen!
Gernot Schnittler.
»Du könntest heute gut sein, aber stattdessen wählst du das Morgen.«
Marcus Aurelius.
Preistransparenz
Sollten Sie sich nach dem kostenfreien Erstgespräch für weiterführende Beratung und Coaching entscheiden:
Eine einzelne Beratungseinheit*: 95 Euro
Für Studierende ohne Haupteinkommen: 65 Euro
Bei harter Prokrastination von mir empfohlen, um das volle Programm durchlaufen zu können:
6 Sitzungen im Paket: 475 Euro**
6 Sitzungen für Studierende ohne Haupteinkommen: 325 Euro**
Sollten Sie nicht die finanziellen Mittel besitzen, schreiben Sie mir! Wir finden eine Lösung, so dies meine Ressourcen hergeben.
* 50 Minuten
** eine Stunde kostenfrei; einmalig buchbar